Den Schlusspunkt setzt ein Anderer .....
Autobiografie und Lebensjournal.                                                                         

Das sind meine Eltern. Mutter wurde am 12.03.1912 in Bremen, Vater am 20.11.1906 in Gurkingen, (Gorki Zadanje, Polen) geboren. Der frühe Lebensweg der beiden ist mir nahezu vollständig unbekannt geblieben. Davon wurde kaum gesprochen. Mir ist nur bekannt, dass Vater Fritz unter unwürdigen Verhältnissen in Lübz Schuhmacher lernte, wie er gelegentlich erzählte. Und dass er Zwiebelgeschmack zwar mochte, auf den Stücken herumzubeißen verursachte indes Ekel bei ihm. Er hat sich nie für Sport erwärmt. Freizeitlook kannte er nicht. Oberkörperfrei habe ich ihn niemals wahrgenommen. Seine einzige Abwechslung war der Gesangverein, Echo Burg. Singen hörte ich ihn dennoch nicht. Nur Okasa fand ich einmal – hinter einem Schrank in der Werkstatt versteckt. Er war fürsorglich uns gegenüber, ohne Frage. Aber ein vertrauensvolles Vater-Sohn-Verhältnis bestand nicht zwischen uns. Lag es an der damaligen Zeit oder den Wirren des Krieges 39/45?

Die Episoden:

Werner, das Sonntagskind??

Vorkriegszeit

Kriegszeit - Kinderzeit

Selbstversorger und Tauschwirtschaft

Fliegeralarm

Kriegsende

Nachkriegswirtschaft

Fußball

Besuch bei Oma und Opa Klages

Der Bücherwurm, der Konfirmand, der Lehrling

Der Reiselustige

Lehrlingszeit

Fußballzeit und Fahrradreisen

Der Betrogene

Die zweite Liebe

Verlobung 

Der Motorroller

Stolze Autobesitzer

Hochzeit und mehr

Meine Erfindung

Die Meisterprüfung

Der Schuhhandel

 

 

 

Streitereien

Aufwärts!! Umbauten

Camping und Kurzreisen

Der große Wurf?

Unser Lebenstraum

Fußball

Ich, der Fiesling

Urlaub in Kärnten

Diagnose, Abmahnung und Klage

Gewinn und Verlust

Ohne Perspektive

Unterschlagung

Das Ende des Traumes

Ich, der Nomade

Noch mehr Familienstreit

Arbeitslos und Frust

Ein gewisser Lichtblick

Zeit zum Heiraten

Noch mal: Hochzeit der Kinder

Enkelkinder

Ein neuer Anfang

Der Schicksalstag 2. September

Aufwind

 

 

 

 

Reisezeit

In die weite Welt

Die baltischen Länder:

Estland, Litauen

Finnland, Trekking im Nationalpark

Trauer

Nordische Länder: Lettland

Lettland und Pakistan:
Unterschiedlicher kann es nicht sein.

Reise in den Himalaja.

Masuren

Nochmals Finnland

Unverständnis

Zweigleisig

Ausgegrenzt?

Baltische Länder: Litauen

Moskau

Dollbergen und Saratow

Moldawien

Ein ereignisreiches Jahr

Konfirmationen

Äthiopien

 

 

Viel Arbeit an der Hütte

Norwegen ohne Bilder

Kurzurlaube

Alles gut?

Noch mal: Streitereien

Einmal noch gemeinsam Urlaub

Endzeit

Zurück zu den Wurzeln.

Noch mal ein Neuanfang

Die Mongolei und Russland

Was kommt noch?