In der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist besonders Ende August/September gut besucht, wenn die Heide blüht. Dann sieht man ein lila Blütenmeer, das bis zum Horizont reicht, und Pferdedroschken ziehen die sandigen Wege entlang. Auch viele Fusswanderer sind unterwegs, besonders im Gebiet um Niederhaverbeck.
In der Südheide befinden sich schöne kilometerweite Radwege durch tiefe Wälder. Und in Eschede das Gedenkmal an das Zugunglück von 1998, bei dem 101 Menschen, darunter mehrere Familien, auf tragische Weise, weil sich ein Radreifen der Bahn gelöst hatte, ums Leben kamen.

Lüneburger Heide





typische Heidegaststätte





kurz vor der Blüte






ein Heidestrauch kurz vor der Blüte




Die Füße sind müde

Wanderfreuden

alter Schafstall

vor uns, der Gipfel


Heidelandschaft mit Schafstall

Einkehr

im Wald und auf der Heide, da hab ich meine Freude ..... altes Wanderlied

Kerstin und Peter

Wer nicht laufen kann, fährt Kutsche

Ein Hinweis auf das tragische Geschehen

Was besagt das?

und das Mahnmal wird gut gepflegt

alle Namen sind hier verewigt


reger Zugbetrieb auf der Strecke

unter dieser Brücke passierte es

ein See in der Landschaft

aber nicht zum Baden geeignet

Dieser See ist voller Grünalgen