Spreewald, Oderbruch und die Schorfheide
Ich bereiste den Spreewald, südöstlich von Berlin, um dann an der Oder entlang nördlich zu fahren. Zum Schluss kam ich auch noch in die Schorfheide, dem Jagdgebiet der DDR-Machthaber nördlich von Berlin.
Leute, kauft Spreewaldandenken



das war meine letzte Reise mit Zelt. Der Wohnwagen steht auf dem Dauercampingplatz. Die Kinder sind längst ausgeflogen

Spreewald

am Kanal


diverse Holzbrückenübergänge


kommen von hier die Spreewaldhofer Pflaumen, Kirschen, Gurken und Apfelprodukte?

Im Osten gibt es mehr Störche als im Westen. Liegt wohl an der Naturbelassenen Landschaft





fast wie in Venedig, aber durch Natur


da werden ganze Busladungen durch die Kanäle geschippert

heute idyllisch, früher mühsam, hier zu wohnen und zu arbeiten. So wie es mal im Teufelsmoor bei Bremen war.

Winterfutter, nicht Übernachtungshütte


im Spreewald

ich hielt es lieber mit einem Einzelkanu, so wie diese Frau


gemietet und los

alleine durch die Kanäle. Hat Spaß gemacht.

dabei musste ich auch Schleusentore öffnen



ich paddelte dahin, wohin andere nicht kamen


und sah den ursprünglichen Spreewald



hier wurden die Bootsplanken gebogen

und dann zum Kahn zusammengebaut

wartet auf Ausfahrt

die musste man schon haben in dem feuchten Gebiet



Haus mit Hühnerleiter

und Schlafjoje


wer hat vor wem Angst?

Böttcherhandwerk-ausgestorben

was giebt es hier für Fische?

auf dem Weg an die Oder
Der Oderbruch war wieder ein ganz anderes Erleben. Jetzt bildet der Fluss die Grenze zwischen Deutschland und Polen. Im Krieg wurde hier schwer gekämpft. Für mich die stete Frage: Warum nur immer Krieg?

Gebiet der Kämpfe an der Oder-Neiße



Nie wieder

in der Oderniederung

die Oder

naturbelassen- da kann sich Hochwasser ausbreiten


ohne Navi

glückliche FKK-Kühe

auf die Knie, wenn man mehr will



wo Störche sich glücklich fühlen


es schaukelt



Frankfurt/Oder, wo man mich abkassierte

Braunkohle-Tagebau


wo die Erde verwüstet ist

entsteht bald ein Ausflugsgebiet mit Seelandschaft

Aufstieg zum Hebewerk

Das Schiffshebewerk Finow

vom Havelkanal in die Oder

ein imposantes Bauwerk

keine Schweißnaht, alles genietet


ein liebenswertes Städtchen in der märkischen Schweiz


das muss doch fotografiert werden!


in der Schorfheide





abgestorben

na na


hält das über Jahrhunderte?

die Bahn fährt noch