Abduktion = Auswärtsdrehung
Achillobursitis = Entzündung zwischen Achillessehne und Naviculare
Achillodynie = Schmerzen im Bereich der Achillessehne
Adduktion = Einwärtsdrehung
Anamnese = Vorgeschichte einer Erkrankung
Ankylose = Gelenkversteifung
Apophyse = Knochenauswuchs
Arteriosklerose = degenerative Erkrankung derArterien
Arthrodesenstiefel = Sprunggelenkumfassende Kappe
Arthropathie = Gelenkerkrankung
Arthrosis deformans = degenerative Gelenkerkrankung ständig bewegter Gelenke
Atrophie = Gewebeschwund
Bactericid = Bakterientötend
Bursitis = Schleimbeutelentzündung
Calcaneus = Fersenbein
Calcaneusapophyse = Knochenfortsatz am hinteren Fersenbein
Calcaneussporn = Fersensporn am Ansatz der Fußsohlenmuskeln
Chondrom = Knorpelgeschwulst
Chopartsches Gelenk = Zwischen Fersen/Sprungbein und Würfel/Kahnbein
Clavus = Hühneraugen
Cuboidium = Würfelbein
Cuneiforme = Keilbein
Cuneiforme = Keilbeine
Dermatomykose = Hautpilzerkrankung
Detorsion = Gegendrehung (Vorfuß / Ferse )
Distal = vom Mittelpunkt entfernt gelegen
Distal = von der Körpermitte weg
Dorsal(Extension) = (am Fuß) Hebung des Fußrückens
Elephantiasis = krankhafte Verdickung der Haut
Embolie = Verschleppung eines Blutpfropfes in Organe
Epiphyse = Wachstumsspalt eines Röhrenknochens
Exartikulation = Absetzen eines Gliedes im Gelenk
Exostose = Knochenauswuchs
Fascie = Bindegewebshaut
Fibula = Wadenbein
Fibula = Wadenbein
Fibularis brevis = kurzer Wadenbeinmuskel
Fibularis longus = langer Wadenbeinmuskel
Flexoren =Beugemuskeln
Fraktur = Knochenbruch
Gangrän = Gewebetod
Gelenke = Kugel,-Nuß,-Ellipsoid,-Sattel,-Scharnier,-Rad,-Gleit,-Schiebe,-Straffes Gelenk
Haglund-Ferse = Naviculare eckig, scharfkantig
Hallux = Großzehe
Hallux malleus = Krallenstellung der G.
Hallux valgus = Schiefgroßzehe
Hämatom = Bluterguß
Hyperkeratose = Übermäßige Verhornung
Immobilisierung = Aufhebung der Beweglichkeit
Indikation = eine bestimmte Behandlungsweise erfordernd
Inkongruent = nicht übereinstimmend
Inkongruent = nicht übereinstimmend
Keilosteotomie = Knochendurchtrennung zum Zweck einer korrigierten Knochenlage
Ligamentum = Band
Ligamentum = Band (Bänder)
Lumbago = Hexenschuß
Luxation = Verrenkung
Malleolen = Knöchel
Metatarsalien = Mittelfußknochen
Morbid = krank
Morbus Köhler I = Unterentwicklung des Naviculare
Morbus Köhler II = Wachstumsstörungen an den MFK
Mycose = Pilzerkrankung
Naviculare = Kahnbein
Nekrose = lokaler Gewebstod
Neurodermitis = Nervenerkrankung der Haut
Os Naviculare = Kahnbein
Osteomyelitis = Knochenmarkserkrankung
Osteoporose = Knochenschwund
Palpieren = Abtasten
Patella = Kniescheibe
Peroneus(Lähmung) = Wadenmuskellähmung = Fibularis longus
Pes valgus = Knickfuß
Pes varus = Klumpfuß
Phalangen = Zehenknochen
Phlebitis = Venenentzündung
Phlegmone = Bindegewebsentzündung
Plantaraponeurose = Flächenhafte Fußsohlensehne
Proximal = zum Mittelpunkt hin gelegen
Proximal = zur Körpermitte hin
Skoliose = seitliche Wirbelsäulenverkrümmung
Sustentakulum tali = Fersenbeinhöcker
Talus = Sprungbein
Tibia = Schienbein
Ulcus cruris = Beingeschwür
Vagus = Nerv des vegetativen Nervensystems
Valgusstellung = schief nach außen gedrehtes Naviculare (Senkfuß)
Varicen = Krampfadern
Varusstellung = schief nach innen gedrehtes Naviculare (Klumpfuß)