Kärnten in Österreich
Vom Königsee über die Turracher Höhe auf Schotterstraße an den Wörthersee
Ist schon lange her, dass wir da Urlaubten.
1961 war es.
Aber die Erinnerung bleibt und wird durch die Fotos wieder aufgefrischt. Die Seen in Kärnten sind einzigartig. Kommt bloß auch oft unverhofft ein Gewitter.
Jetzt gilt es zu entscheiden: Rechts oder links. Es führen zwei Wege nach Berchtesgaden und Bad Reichenhall.
Aber auch nach Rom. Ha ha.

Der Königssee

und nach halbstündigem Wandern der Obersee


Eingebettet zwischen hohen Bergen

Diese Kapelle ist weltbekannt

Waltraut mit Blitzgerät

Wir fahren ins Salzbergwerk ein

Der Hochtortunnel am Brenner

Hier ist die Wetterscheide

Die Turracher Höhe

und das auf Schottern

gut unten angekommen

Sehr willkommen, diese Jause

Diese Kirche - ein Wahrzeichen

er hat uns nicht im Stich gelassen

bis Kärnten


der Wörthersee

und sein Lindwurmbrunnen

Wir wandern im Maltatal

wollten zum Stause hinauf

mussten aber aufgeben.


Auf dieser Alm durften wir übernachten

Wir schliefen im Heubett, und sie wollten kein Salär von uns



Im Hintergrund die Karawanken

Unser Zeltplat am Keutschacher See


Das Gewitter zieht auf

Der Donner hallt gewaltig

Das Wasser strömt drchs Zelt

Am Morgen große Trockneraktion



irgendwo in deutschen Städten

auf der Heimfahrt. Der liebe Käfer hat uns gut hin-und zurückgebracht.


Das war die Autobahn, damals, 1960
Kärnten 1980. Nochmal am Keutschacher See. Unvergesslich.